Von Schotten erdacht, für Schotten gemacht
Story
Ja, den Namen auf dieser Flasche muss man sich dreimal durchlesen. Tatsächlich bedeutet er eigentlich nichts, außer in Schottland. „Och Aye the Noo“ wird in den Pubs gerne nach einigen Drams gerufen, wenn man etwas lautstark zustimmen möchte. Und das „Coo“ ist ein Dialektbegriff für das schottische Hochlandrind, das auch die Flasche ziert. Wahrscheinlich wollte die Familie Lafferty hier ihre Liebe zur schottischen Heimat ausdrücken, der sie diesen herrlich trinkbaren, cremigen Blend gewidmet haben. Dafür bediente man sich einer erlesenen Auswahl von Malts und Grain Whiskys, die in verschiedenen Fassarten gelagert wurden. Das Ergebnis kommt in Schottland sehr gut an, denn dort werden leicht trinkbare Blends seit jeher am liebsten und am meisten getrunken. Wenn ihr also wissen möchtet, was man sich nach Feierabend in den Highlands so einschenkt, nehmt einen großen Schluck. Slainte mhath!