Der beliebteste Blend der Briten
Story
Arthur Bell bereiste als Spirituosenhänder ca. Anfang/Mitte des 19. Jahrhunderts ganz Schottland und suchte die besten Malts direkt in den Destillen zusammen. Die Geschäfte liefen auch dank seiner eigenen Destille gut, doch die schwankende Qualität der einzelnen Malts führte oft zu irritierten Kunden und machten den Verkauf unberechenbar. Als die Technik des Blendings aufkam, stellte Bell den aus seiner Sicht perfekten Whisky zusammen, der die Rauchigkeit der Inseln, den kräftigen Körper der Highlands und die liebliche Süße der Speyside miteinander kombinierte. Schnell entwickelte sich Bell’s Blended Whisky zu einem Bestseller, der weit über die Grenzen Schottlands hinaus bekannt wurde. Um diesen Geschmack auch nachhaltig zu sichern, kaufte Bell die drei Destillen auf, die den Hauptanteil seines Blends ausmachten: Inchgower, Blair Athol und Dufftown.Nach dem Tod des Gründers und seiner Söhne wurde das Familienunternehmen verkauft und exportierte bereits 1954 in über 130 Länder. Nach einigen Besitzerwechseln gehört Bell’s heute genauso wie Johnnie Walker zum Konzern Diageo. Zwar ist der Red Label inzwischem mit Abstand der meistverkaufte Blended Scotch weltweit, aber in seiner Heimat hält Bells seit 1978 die Spitzenposition als der beliebteste Blend auf der Insel.