Taste
Am Anfang kommt eine Fruchtigkeit aus dem Glas, die ich am ehesten bei einem Iren oder einem sehr leichten Speysider erwarten würde. Aber dahinter warten ein paar sehr intensive Torfnoten. Und zwar nicht von der dezenten Sorte. Das ist ein Brett für alle Islayfans. Love it! Auf der Zunge ist das Torf sofort präsent, mit geschlossenen Augen meine ich, einen jungen Malt von der Südküste Islays zu probieren. Deutlich süße, intensive Rauchnoten verteilen sich, die Eichenfässer steuern eine nussig-würzige Note bei, wie gesalzene Erdnüsse Inklusive des Öls, in dem sie geschwenkt wurden. Dahinter wartet eine phenolische Note, die ich sonst nur von einem Laphroaig kenne. Beeindruckend! Der Abgang ist nicht besonders komplex, aber intensiv. Noten von Jod bleiben am Gaumen haften, ein wenig Pfeffer kommt auch noch dazu. Nach hinten wird er etwas frischer, wie eine leichte Wasabischärfe. Dieser Whisky wird euch definitiv überraschen. Etwas für echte Kenner die denken, schon alles probiert zuhaben. Macht euch den Spaß und verkostet ihn mit euren Freunden blind. Da kommt keiner drauf!