Intensiv und komplex wie ein fassgereifter Tequila – aber kristallklar.
Story
Nur ein ganz leichter, bronzener Schimmer, im Dunkeln kaum zu erkennen. Dieser Tequila soll jahrelang in Holzfässern gereift sein? Ja, denn den Volcán de mi Tierra Tequila Añejo Cristalino gehen die Teams vom Champagner- und Cognac-Experten Moët Hennessy und die erfahrenen Maestros Tequilero der Familie Gallardo die Extrameile, um komplexe, tiefe Aromen mit einer einzigartig klaren Optik zu vereinen. Der Volcán de mi Tierra Tequila Cristalino wird genau wie der Blanco aus Hochland- und Tiefland-Agaven gebrannt. Das besondere Terroir beider Regionen, also die Aromen, die aus den klimatischen Bedingungen und den komplett unterschiedlichen Böden stammen, werden hier perfekt eingefangen. Für den Cristalino wird der Blanco nun zu Añejo und Extra Añejo gereift. Der Añejo darf 1 bis 3 Jahre unter der heißen mexikanischen Sonne in Fässern reifen, die zuvor Glenmorangie-Whisky enthielten, der Extra Añejo ruht sogar länger als drei Jahre in Ex-Hennessy-Cognac-Casks. Am Ende werden beide zu einem Blend vermählt und gefiltert. Dabei weicht die dunkle Holz-Farbe einem luxuriösen, klaren Bernstein-Schimmer, die komplexe Aromatik bleibt aber. Und wie sie bleibt …