So schmeckt das wahre Schottland: Kräftig, wild und authentisch.
Story
Die Isle of Skye ist eine spektakuläre, aber auch sehr raue Gegend. Sie bietet auf kleiner Fläche all die Schönheit, für die Schottland bekannt ist. Schon seit Jahrhunderten gab es dort eine Vielzahl von Destillen, doch bis auf eine hatte keine jemals eine offizielle Brenngenehmigung von der Krone erhalten. Das änderte sich erst, als 2002 Sir Ian Noble die Erlaubnis erhielt, auf einer Farm an Skyes Ostküste eine Destille zu erbauen. Leider konnte er sein Vorhaben nicht mehr in die Tat umsetzen, er verstarb 2010. Die Mossburn Distillers, ein Tochterunternehmen der fränkischen Marussia Beverages, übernahm das Projekt und erbaute ab 2014 eine hochmoderne Destille. 2017 wurde mit der Destillation begonnen und seit 2021 ist der Torabhaig Single Malt auf dem Markt erhältlich. Die „Legacy Series“ enthält die ersten Abfüllungen dieses noch jungen Isle of Skye Produzenten. Der „Allt Gleann“ ist nach dem Fluss benannt, aus dem Torabhaig das Wasser für seinen Single Malt bezieht und schafft das schier unglaubliche: Die ganze Vielseitigkeit der Aromen abzubilden, für die die raue und gleichzeitig so idyllische Landschaft der Isle of Skye steht. Wer das Glück hat, schonmal auf diesem Fleck Erde gewesen zu sein, wird sich mit jedem Schluck wieder dorthin zurückversetzt fühlen. Ihr seid Fans von sanften, ungetorften Whiskys. Dann bitte weiterklicken, hier gibt es nichts zu sehen…😉 Doch der Reihe nach.