Taste
Von der Küste Cornwalls kommt die wunderschöne Flasche zu uns. In das Glas eingelassen ist ein Papageientaucher, der Name des Destille und wellenförmige Muster, die die Küste Cornwalls symbolisieren sollen, an deren rauen Klippen die Destille steht. Jaja, ich probier ja schon. Aber die Flasche ist halt wirklich toll! Die Nase präsentiert die typischen Noten eines hochwertigen Dry Gins. Klar und rein steht das Wacholderaroma über dem Glas. Eine frische Orangenote ist ebenfalls schon präsent zusammen mit einer Würzigkeit, die mich an Kardamom und Zimt erinnert. Auf der Zunge merkt man die sehr schonende Destillation und die Tatsache, dass hier nur das perfekt harmonische Herz abgefüllt wurde. Keine andere Spirituose (außer vielleicht Wodka) verrät perfektes Handwerk so gekonnt wie ein Dry Gin. Hier wurde alles richtig gemacht. Die Fruchtigkeit enthält keinerlei Fehlnoten, sondern ist ölig und schwer am Gaumen präsent. Auf der Zunge dominiert eine sehr florale Frische, die trockenen Wacholdernoten leiten über in Aromen eines frisch aufgebrühten Earl Grey Tees mit Zitrone. Cremig und lange anhaltend bleibt die cremige Öligkeit im Abgang noch lange präsent. Bitte nur mit einem hochwertigen Tonic genießen, am besten mit dem Windspiel Tonic, der die klaren Wacholderaromen perfekt ergänzt.