Ein fruchtiges Angebot, das ihr nicht ausschlagen könnt…
Story
Bereits seit 2010 entsteht bei PUNI der erste, italienische Single Malt Whisky. In bester, schottischer Tradition benannte die Familie Ebensperger ihr Unternehmen in den Südtiroler Bergen nach einem nahen Fluss, aus dem die Destille auch ihr Wasser bezieht. Die beiden Brennblasen von Forsyths aus Rothes geben ebenfalls Aufschluss darüber, welcher Whiskyregion sich PUNI besonders nahe fühlt. Doch bei aller Verbeugung vor dem Scotch wollte man auch von Beginn an vieles anders machen. Vor allem, wenn es um die Fasslagerung geht. Schließlich kann man in Italien auf eine Vielzahl von außergewöhnlichen (Süß)weinen zurückgreifen, die quasi direkt um die Ecke produziert werden. Für den Vina Marsala bediente man sich allerdings an Fässern einer italienischen Region, die so weit wie nur möglich von Südtirol entfernt liegt: Sizilien. In der Hafenstadt Marsala wird ein Likörwein produziert, der dem Sherry und Portwein ähnelt, aber in seiner Süße und Komplexität einzigartig ist. Die vollmundigen, süßen Noten des Marsalas machen ihn als Dessertwein weltweit sehr beliebt. Diese luxuriöse Aroma war es, das PUNI sich für seinen Italian Malt Whisky sichern wollte. So landete der zuerst in Ex-Bourbon Fässern gereifte Whisky für sein Finish für einige Monate in den ehemaligen Marsala-Dauben, wo er sich neben einer einzigartig hellroten Farbe auch mit all die delikaten Noten auflädt, die man nur auf Sizilien findet. Abgefüllt in den halb geschwärzten Flaschen in Form einer Brennblase ist der PUNI Vina Marsala Edition ein perfektes Beispiel für einen innovativen, mediterranen Single Malt.