Nadar Climate Positive Vodka

Frisches Gras Florale Süße
Kräftiges Brot Ingwer
Zitrone

🌱 Trinken fürs Klima – Jeder Schluck Nàdar Vodka hilft, CO₂ zu binden statt zu verursachen!

🧪 Science meets Spirit – Aus Erbsen destilliert, von Wissenschaftlern entwickelt – Nachhaltigkeit war noch nie so lecker!

🍸 Rein, klar, revolutionär – Clean Taste trifft Clean Planet. Cheers auf die Zukunft!

🌍 Mehr als nur Bio – Nàdar geht weiter: klimapositive Produktion vom Feld bis zur Flasche

Zu Produktinformationen springen
1 von 4
Normaler Preis €43,90
Normaler Preis Verkaufspreis €43,90
Grundpreis €62,71  pro  l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
€62,71 / 1 l | Inhalt 0,7L | Inkl. Mwst zzgl. Versand | Ab 18 Jahren Lieferzeit: In 1-3 Werktagen bei Dir
Vollständige Details anzeigen

🌱 Trinken fürs Klima – Jeder Schluck Nàdar Vodka hilft, CO₂ zu binden statt zu verursachen!

🧪 Science meets Spirit – Aus Erbsen destilliert, von Wissenschaftlern entwickelt – Nachhaltigkeit war noch nie so lecker!

🍸 Rein, klar, revolutionär – Clean Taste trifft Clean Planet. Cheers auf die Zukunft!

🌍 Mehr als nur Bio – Nàdar geht weiter: klimapositive Produktion vom Feld bis zur Flasche

Nadar Climate Positive Vodka Banner

Schottischer Vodka auf Erbsenbasis – Besonders und köstlich!

Story

Nadar Climate Positive Vodka

Ja, ihr habt richtig gelesen. Dieser „Wässerchen“ kommt aus dem Land des Scotch Whiskys. Auch dieser wird in der Arbikie Ditillery in den Highlands sehr erfolgreich produziert, doch ihr außergewöhnlichstes Produkt ist definitiv der „Nadar“ (gälisch für „Natur“), der weltweit erste auf Erbsenbasis produzierte Vodka. Grundsätzlich kann man diese klare und fast neutrale Spirituose aus jedem stärkehaltigen Getreide herstellen, klassischerweise werden Weizen, Roggen oder Kartoffeln verwendet. Neben Anbau und Transport macht aber vor allem der benötigte Stickstoffdünger diese Rohstoffe zu wahren CO2-Monstern.

Die Gartenerbse der Sorte Pisum Sativum benötigt keinen Stickstoff-Dünger und wird von Arbikie in Schottland auf eigenen Felder angebaut, geerntet und verarbeitet. Dadurch spart dieser Rohstoff tatsächlich mehr CO2 ein als er produziert, seine Verarbeitung wirkt sich also positiv auf das Klima aus.
Doch wie schmeckt ein Vodka auf Erbsenbasis nun? Wie Erbsensuppe? Wie die klassische Gemüsebeilage? Wir waren sehr gespannt auf die Flasche und schenkten in skeptisch ein. Um es vorwegzunehmen: Wir wussten nicht, dass Vodka so schmecken kann. Und wir wollen mehr davon!!

Taste

Nadar Climate Positive Vodka

Mit der würzigen Note von frischem Brot und eine leicht erdigen Note landet der Nadar im Glas. Die typische Süße des Vodkas ist vorhanden, allerdings sehr viel harmonischer als wir es von den handelsüblichen Marken kennen. Hier ist das Bouquet eher sanft und erinnert an einen frisch geschnittenen Blumenstrauß. Der erste Schluck lässt keinerlei Schärfe oder alkoholische Fehlnoten aufkommen. Rund wie eine Billardkugel und perfekt ausbalanciert machen sich die 43 Volumenprozent im Mundraum breit. Das feine Erbsenaroma weckt ein weiteres Mal die Erinnerung an dunkles Schwarzbrot, dahinter die grüne Frische von Ingwer und etwas Zitronengras. Der Abgang ist sehr lang, wärmend und von einer Würzigkeit, die man beim Vodka sonst nicht findet. Definitiv ungeeignet als neutrale Alkoholbasis für einen Cocktail, dafür ein Magic Sip für alle Entdecker von außergewöhnlichen Spirituosen. Also am besten pur genießen und staunen!

  • ART

    Vodka

    HERKUNFT

    Schottland

    ALKOHOLGEHALT

    43%

  • INHALT

    0,7L

    FLASCHENPREIS
    €43,90
    LITERPREIS
    €62,71 / 1l
  • VERTRIEB

    Alba Import oHG - Alte Dorfstraße 33 - 21640 Nottensdorf