100% Geschmack, 0% Alkohol - kein Sekt, sondern einfach ein perfekt prickelnder Rosé.
Story
Ein Sekt braucht immer Alkohol. Zumindest, um Sekt heißen zu dürfen. Alkoholfreie Erzeugnisse dürfen vom Gesetz her nicht so genannt werden. Wenn sie richtig hergestellt sind, dürfen sie aber ganz ähnlich schmecken. So wie dieser Rosé von Kolonne 0. Die Jungs aus Berlin arbeiten ausschließlich mit prämierten Familienweingütern zusammen. In dem Fall mit dem Hause Wasem aus Ingelheim, wo sie die feinsten Weine für einen Rosé Cuvée einsammeln. Für die geht es dann ins hauseigene Kolonnen-Labor, um die Weine im ausgeklügelten Vakuum-Destillations-Verfahren zu entalkoholisieren. Ein Prozess, der dem üblichen "herauskochen" von Alkohol geschmacklich weit überlegen ist. Fürs Prickelnde wird die Cuvée anschließend mit Kohlensäure angereichert. Aber warum überhaupt der ganze Aufwand? Naja, die Gründer lieben Wein und Sekt mit Alkohol, wollen sich aber nicht 365-mal im Jahr berauschen. Das macht Sinn. Es gibt ja so Situationen, da ist es besser, die 0 Promille-Grenze nicht zu überschreiten: Prüfung am nächsten Tag, wichtiger Termin, whatever. Alkoholfrei geht immer. Ersetzt einfach mal eine Limo oder euer Mineralwasser mit Wein oder Sekt – das fetzt. Schon morgens auf einen wundervollen Tag anstoßen ohne dizzy zu werden? Der Kolonne 0 Sparkling Rosé macht es möglich.