Taste
Ihr seid Fans von fruchtigen, süßen Gins? Dann gibt es hier nichts zu sehen, denn der Dingle mit seine komplexen, floralen Aromen ist eine spannende Reise durch den schottischen Kräutergarten. An der Nase ist der Wacholder sofort präsent, wie man es von einem London Dry Gin auch erwarten darf. Dahinter erwartet uns die frische, duftende Tiefe von Kiefernnadeln und Koriander. Der erste Schluck schiebt mit einer dezenten Nussigkeit eine würzige Süße nach, die an Wildhonig erinnert. Die weiteren Botanicals vereinen sich zu einer duftenden, klaren Frische mit Anklängen von Pfeffer und Menthol. Im Nachklang bleiben Noten von Fenchel, Heidekraut und wieder die würzige Schwere eines Nadelbaum-Waldes zurück. Folgt am besten der Empfehlung des Herstellers und genießt ihn kühl über etwas Eis gegossen. Darf es doch ein Gin Tonic sein? Dann am besten mit einem Fentimans Premium Indian Tonic, welches die Kräuternoten betont. So könnt ihr den Geschmack Kerrys unverfälscht und rein genießen.