Caorunn Gin

Apfel
Zitrone Zimt
Wacholder

🍏 Perfekt für fruchtige G&Ts

🕰️ Aus einem Destillierapparat von 1920

🍎 Mit fünf Spezial-Botanicals wie dem Coul Blush Apfel

🥃 Aus der Speyside Scotch-Brennerei Balmenach

⚗️ Per Dampfinfusion destilliert

Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Normaler Preis €34,90
Normaler Preis Verkaufspreis €34,90
Grundpreis €49,86  pro  l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
€49,86 / 1 l | Inhalt 0.7L | Inkl. Mwst zzgl. Versand | Ab 18 Jahren Lieferzeit: In 1-3 Werktagen bei Dir
Vollständige Details anzeigen

🍏 Perfekt für fruchtige G&Ts

🕰️ Aus einem Destillierapparat von 1920

🍎 Mit fünf Spezial-Botanicals wie dem Coul Blush Apfel

🥃 Aus der Speyside Scotch-Brennerei Balmenach

⚗️ Per Dampfinfusion destilliert

Caorunn Gin Banner

Ein Gin aus der Scotch Distillery wie man ihn sich vorstellt: knackig, wild, aromatisch.

Story

Caorunn Gin

Dass Schotten brennen können, wissen wir – und das längst nicht nur vom Scotch. In den letzten Jahren haben diverse Whisky-Größen bewiesen, dass sie auch das Gin-Handwerk perfekt beherrschen. Mit dem Caorunn Gin stellte Master Distiller Simon Buley aus der Speyside-Destille Balmenach das schon 2008 klar. Den brannte er allerdings bei aller Whisky-Tradition nicht im klassischen Verfahren, sondern per Dampfinfusion. Klingt futuristisch, ist aber keine Ginnovation. Die sogenannte Copper Berry Chamber Destille, die er dafür benutzt, stammt aus den 1920ern. Darin lässt er den Alkohol ganze viermal durch die insgesamt 11 Botanicals laufen. Darunter sechs klassische wie Wacholder oder Zitronenzesten und fünf eher ungewöhnliche, namentlich Vogelbeere, Löwenzahn, Erika, Myrte und Coul Blush Äpfel. Für diese fünf steht der rote Asterisk-Stern auf der Flasche.

Taste

Caorunn Gin

Auch wenn das Verfahren alles andere als London Dry-Standard ist, hätten wir den Caorunn im Blind-Test genau für einen solchen gehalten. Klassische Noten von harzigem Wacholder und frische Zitronenzesten steigen uns in die Nase und auch auf der Zunge stellt er sich mit genau diesen beiden vor. Erst nach ein paar Sekunden schieben sich die warmen Aromen von Äpfeln und Zimt hinterher.

DRINK:
Ein Gin, der danach schreit, mit einem guten Tonic und ein paar frischen Apfelscheiben im Highballglas zu landen.

• 60 ml Caorunn Gin

• Fever Tree Mediterranean Gin

• 3 Apfelscheiben

Gin auf Eis ins Glas geben, mit Tonic toppen und mit Apfelscheiben garnieren.

  • ART

    Gin

    HERKUNFT

    Schottland

    ALKOHOLGEHALT

    41,8%

  • INHALT

    0,7L

    FLASCHENPREIS
    €34,90
    LITERPREIS
    €49,86 / 1l
  • VERTRIEB

    Balmenach Distiller - Balmenach Road - Cromdale - Grantown on Spey PH26 3PF - Vereinigtes Königreich