Die Wiedergeburt einer Lowland-Legende
Story
Die kalifornischen Rotweinfässer haben diesem leichten Whisky bereits an der Nase einen deutlichen Stempel aufgedrückt. Rosinen, dunkles Karamell und eingelegte Früchte dominieren den ersten Eindruck. Die Eichenwürze ist deutlich als Anklänge von weißem Pfeffer zu vernehmen. Erst etwas später fördert das Glas die leichten Aromen der Lowlands als süße, helle Fruchtbonbons mit einer dezenten Bananennote und etwas Orangenzeste zutage. Auf der Zunge zeigt sich allerdings direkt, für welchen Geschmack die Lowlands über 100 Jahre so beliebt waren. Cremige, süße Vanille und eine frische Malznote sind die ersten Eindrücke, die der Samsara vermittelt. Dahinter kommt wieder das Rotweinfass mit etwas Zimt, mineralischer Trockenheit, Orangenmarmelade und eingelegten Rosinen. Der Abgang ist lange, cremig und weckt Erinnerungen an helle Milchschokolade. Dazu noch konstante, harmonische Eichennoten und ein Hauch von Zitrone.