Karibischer Klassiker aus Kopenhagen
Story
Das Spanien und Frankreich zwei große Nummern in der Geschichte des Rums sind, ist den meisten bekannt. Doch auch die Dänen mischten beim Zuckerrohrhandel fleißig mit. Mitte des 19. Jahrhundert wurde das wertvolle Gut auf den Jungferninseln angebaut, verarbeitet und in Kopenhagen angeliefert. Benannt nach der Destille vor Ort „A.H. Riise“, wurde der Rum in zu einem feinen Spirit auf Rum-Basis weiterverarbeitet, der 1888 dafür auf der Nordischen Ausstellung in Kopenhagen mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Bis heute erfreut sich der A.I. Riise Gold in der XO Version, also mindestens 6-12 Jahre in Eichenfässern gereift, bei Rumkenner großer Beliebtheit und präsentiert mit seinem nahezu unveränderten Geschmack einen Einblick in die Zeit, als karibischer Rum in Europa vom exotischen Getränk zum gesellschaftlich durch alle Klassen beliebten Bar-Liebling avancierte. Bei uns erhaltet ihr den 1888 Gold zusammen mit einer Miniatur des edlen Non Plus Ultra Very Rare, der die originalen Aromen des A.H.Riise Gold überträgt auf den heutigen, modernen Anspruch an einen hochwertigen Premium-Rum