“Tür zu, der Dampf geht raus!”
Story
Das Aroma der Zirbe kennt wohl jeder, der sich schonmal zum Entspannen in eine Sauna gesetzt hat. Denn das Holz dieses Baumes wird gerne zur Produktion dieser Schwitzkästen verwendet. Die Tiroler Zirbe, welche in der Gegend rund um Innsbruck besonders gut wächst, wird auch „Königin der Alpen“ genannt. Schon seit langem wird in Österreich das weiche, widerstandsfähige Holz als Baustoff geschätzt. Wer sich in einer Hütte aus Zirbenholz niederlässt, atmet sofort den unverwechselbaren Duft ein, den dieser Baum verströmt. Auch als Basis für Schnaps und Liköre wird der mild-harzige Geschmack schon seit langem in der Region verwendet. Doch in einen Gin hatte dieses Aroma seinen Weg bisher nicht gefunden. Bis jetzt! Florian Stern, seines Zeichens eigentlich Opernsänger, setzt mit dem ZIRBIN-Gin der Königin der Alpen ein besonderes Denkmal. Eigentlich wollte der gebürtige Berliner nur ein passendes Geschenk als Mitbringsel finden, welches er aus seiner Wahlheimat mitbringen konnte. Die Geburtsstunde des ZIRBIN. Zusammen mit der Zirbe als Hauptbotanical vereinen sich Angelika-Wurzel, Kardamom, Koriander, Ingwer, Lavendel, Zitronenschalen, Zimt und natürlich bester Wacholder zu einer modernen und und hochwertigen Hommage an die Region rund um Innsbruck. Ein Deckel aus Zirbenholz rundet das Gesamtbild dieses Premium-Gins ab und machen ihn zum perfekten Begleiter für ein Indian Tonic. Aber genießt ihn unbedingt auch einmal pur, denn der Geschmack ist einzigartig. Vielleicht nach dem nächsten Besuch in der Sauna…? 😉