Scapa The Orcadian Glansa

Heidekraut Vollreife Äpfel Karamellsirup
Vanille Leichter Rauch

🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Single Malt von den Orkney-Inseln

🥃 Gefinished in ehemals rauchigen Single Malt Fässern

🌫 Feines Lagerfeuer, phenolisch-torfig

⚡️ Nurnoch Restbestände am Markt, schnell zugreifen

Zu Produktinformationen springen
1 von 4
Normaler Preis €49,90
Normaler Preis Verkaufspreis €49,90
Grundpreis €71,29  pro  l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
€71,29 / 1 l | Inhalt 0.7L | Inkl. Mwst zzgl. Versand | Ab 18 Jahren Lieferzeit: In 1-3 Werktagen bei Dir
Vollständige Details anzeigen

🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Single Malt von den Orkney-Inseln

🥃 Gefinished in ehemals rauchigen Single Malt Fässern

🌫 Feines Lagerfeuer, phenolisch-torfig

⚡️ Nurnoch Restbestände am Markt, schnell zugreifen

Scapa The Orcadian Glansa Banner

Selten und leicht rauchig: Der Scapa Glansa

Story

Scapa The Orcadian Glansa

Bei Scapa ist man schon seit der Gründung 1885 an den ständigen Wandel gewöhnt. Im Laufe der Zeit wurde die Destille mit den selten verwendeten Loch Lomond Stills zweimal komplett stillgelegt. Zwischen 1997 und 2004 war sie mehr oder weniger ein „Feierabend“ Projekt der Highland Park Mitarbeiter, die im Austausch für Ihre Arbeit die Lagerhäuser mitbenutzen durften. Seit 2004 ist die Destille im Besitz von Pernod Ricard, für dessen Blends Ballantine‘s und Chivas Regal Scapa hauptsächlich produziert. Doch es tauchten auch immer wieder einige seltene Single Malt Abfüllungen auf. Auch wenn für die Produktion ungetorftes Malz verwendet wird, erhält Scapa durch das sehr torfige Wasser der Lingro Burn Quelle eine leicht phenolische Note, die die inzwischen nichtmehr erhältliche, 16 Jahre alte Abfüllung bei Fans sehr beliebt gemacht hat. Bevor die aktuelle Core Range 2024 auf den Markt kam, wurden unter dem Namen „The Orcadian“ auch Abfüllungen ohne Alterangabe produziert, so auch der „Glansa“, der die leicht torfigen Aromen mit einem Finish in Fässern verstärkt, die zuvor rauchigen Whisky enthielten. So wird der authentische Charme der besonderen „Scapa“ Aromatik noch deutlich verstärkt. Diese Abfüllung ist noch am Markt erhältlich, wir aber nichtmehr produziert und stellt damit ein weiteres, abgeschlossenes Kapitel in der wechselhaften Unternehmensgeschichte dar.

Taste

Scapa The Orcadian Glansa

An der Nase ist von der Rauchigkeit des Glansa erstmal nichts zu merken. Die typischen Scapa-Noten, die dank der seltenen Destillationsmethode von tropischen Ester-Aromen und sanften Heidekraut dominiert werden, sind eher im Hintergrund, ein wenig grüner Apfel ist zu vernehmen. Es ist eher die ungewöhnliche, intensive Sirupsüße mit Auszügen von Vanille, die nach etwas Zeit im Glas eine sanfte Rauchigkeit offenbart. Der erste Schluck ist erstaunlich würzig für einen Whisky ohne Altersangabe. sehr viel Honigsüße und eine Würzigkeit, die etwas an Rauchsalz erinnert, sind die ersten Eindrücke auf der Zunge. Die Fruchtigkeit geht nun eher in Richtung von süßen, gelben Äpfeln. Das Vanillearoma geht zunehmend über in ein Aroma eines ausglimmenden Lagerfeuers, das mit Meerwasser abgelöscht wurde. Alles ist sehr harmonisch und gleichzeitig auch eher sanft eingebunden. Der Nachklang wird von einer leichten Salzigkeit und Noten von Seetang dominiert, die Süße klingt langsam und sanft aus. Ein interessanter Whisky, der trotz seiner ungewöhnlichen und auch komplexen Aromen sehr angenehm und süffig zu trinken ist.

  • ART

    Single Malt Scotch Whisky

    HERKUNFT

    Schottland

    ALKOHOLGEHALT

    40%

  • INHALT

    0,7L

    FLASCHENPREIS
    €49,90
    LITERPREIS
    €71,29 / 1l
  • VERTRIEB

    Haromex Development GmbH - Weihersfeld 46 - 41379 Brüggen

    GRUNDSTOFF

    Gerstenmalz