Der Cognac unter den Single Malts
Story
Keine Sorge, wir wollen euch hier keinen Verschnitt aus Whisky und Weinbrand präsentieren. Was Brenne hier bietet, ist Whisky Herstellung nach der vielleicht ältesten Brenntradition überhaupt. Allerdings liegt die Brennerei in einer Region, die eher für eine andere, berühmte Spirituose bekannt ist: dem Cognac. Eine große Gemeinsamkeit hat der Brenne French Single Malt dann aber doch mit seinem Spirit-Cousin: Beide werden in sogenannten Alembics gebrannt. Das sind traditionelle Kupferbrennblasen, aus denen alle anderen Brennblasenstile hervorgegangen sind, inklusive der schottischen Pot Stills. Allison Parc, die Gründerin dieser französischen Destille, liebt die vielfältigen, ungewöhnlichen Aromen, die diese Art des Brennens mit sich bringt. Und sie ist sehr stolz darauf, dass jede Zutat Ihres sechs bis acht Jahre alten Single Malt zu 100 Prozent aus der Region stammen. Wo der Cognac allerdings nochmals zum Tragen kommen, ist das Finish. Denn nach der Lagerung in französischen Estate Fässern wird der Brenne noch in echten Cognacfässern eingelagert. Das Ergebnis ist eine unnachahmliche Fruchtigkeit, die Freunde beider Premiumspirituosen aus dieser Region begeistert.