Ein gediegener Geheimtipp zu einem sehr attraktiven Preis
Story
Aberlour hat im Laufe seiner Geschichte schon so manchen Rückschlag hinnehmen müssen. 1826 gegründet, wurde die Destille in der Speyside zweimal von einem Brand vollständig zerstört. Nach dem ersten Brand 1879 wurde sie ein Stück vom ursprünglichen Standort entfernt wieder aufgebaut. Auf hier konnte das klare Wasser des Flusses Lour wieder verwendet werden, dem die Brennerei ihren Namen verdankt. 1898 brannte durch eine Explosion in der eigenen Mühle ein Großteil der Gebäude nieder. Nur wenige Fässer konnten damals gerettet werden. Doch auch diesmal baute man die Destille wieder auf. Die folgenden Jahre waren geprägt von mehreren Besitzerwechseln und Umstrukturierungen. Aber bis heute und gegen alle Widerstände des Schicksals produziert Aberlour, aktuell im Besitz von Pernod Ricard, bis heute besten Speyside-Scotch, der hauptsächlich im Sherry Fässer gefinished und auch als Originalabfüllung verkauft wird. Der Großteil des Produktionsvolumens von 3.500.000 Litern pro fließt allerdings in die Herstellung des White Heather Blends. Der “Forest Reserve” ist die jüngste Originalabfüllung mit Altersangabe und reift mindestens 10 Jahre in Ex-Bourbon und Ex-Sherryfässern, bevor er in frischen, französischen Eichenfässern sein Finish erhält.