Wer den hier mit Cola mischt, geht SOFORT über die Planke!
Story
FRC – Wofür mag das stehen? Vielleicht „Fidschi-Reunion-Cooperation“? Oder was anderes, exotisches? Nicht ganz. Es steht für „Flensburg Rum Company“. Ja, richtig gelesen. Denn die heute deutsche Hafenstadt war in früheren Zeiten ein wichtiges Handelszentrum des dänischen Königreichs, dessen Kaufleute hier ihre kolonialen Überseewaren in die „Alte Welt“ überführten. Die Fässer mit karibischem Rum wurden hier nicht nur gehandelt, sie wurden auch untereinander vermengt. So auch von der FRC, die diese Verschnitte jahrzehntelang erfolgreich in Deutschland vertrieb. Der Geschmack dieser frühen Rum-Blends hat sich in das kollektive Gedächtnis eingebrannt. Noch heute sind besonders milde, leichte Rums in Deutschland am beliebtesten. Die heutige Version des FRC Caribbean Rum von einem deutschen Abfüller vermengt Rum aus Barbados und Jamaica zu einem modernen Blend, der gleichzeitig in bester, aromatischer Tradition des Originalverschnitts hergestellt wurde. Probiert ihn und lasst euch geschmacklich in eine Zeit entführen, als die Großmaster und Lagerhäuser das Bild der deutschen Hafenstädte prägte. Aber Achtung: Heutige Rums werden um einiges länger gereift und sind aromatischer als die in früheren Zeiten. Lasst euch überraschen.