
Ein Tropfen Wermut ist besser als ein Wermutstropfen.
Der Manhattan ist ein Meilenstein der Cocktail-Geschichte. Wo zuvor lediglich Spirituose, Zucker, Wasser und Bitters verwendet wurden, trat plötzlich auch italienischer & französischer Wermut ins Rampenlicht. Ein Wendepunkt in der Bar-Kultur. Schon bald sollte den der aromatisierte Wein zur Star-Zutat aller Cocktails heranwachsen.
Weil nach dem Ende der Prohibition in den USA keine einheimischen Destillate zur Verfügung standen, importierte man kurzerhand Rye Whisky aus Kanada. Die würzigen Blends aus dem Nachbarland erfreuten sich schnell großer Beliebtheit und auch wir haben am Klassiker großen Gefallen gefunden.
Im Set enthalten sind:
• 1x Lot 40 Canadian Rye Whisky - 0,7l
• 1x La Quintinye Vermouth Royal Rouge - 0,7l
• 1x Angostura Bitters - 0,1l
• 2x Gratis Cocktail-Gläser
Die Zubereitung
• 6 cl Rye Whiskey
• 3 cl Wermut
• 2-3 Angostura Bitters
Gebe alle Zutaten zusammen mit ein paar großen (!) Eiswürfeln in ein Rührglas. Rühre alles anschließend für etwa 20 Sekunden durch, so stilvoll es eben geht. Zum Schluss seihst du alles in dein Cocktail-Glas.
Das Servieren
Serviert wird dann in einem stilvollen Glas - zum Beispiel das aus dem Bild. Macht sich einfach schicker, ist aber kein Muss. Für den absoluten Kick sorgt außerdem eine Amarena Cocktail-Kirsche. Enjoy.
The nerdy details
Füllmenge
-Höhe
-Durchmesser
-