Der perfekte Gin Basil Smash: 10 Dinge, die Ihr wissen solltet

Grün ist das neue "Woah".

Der Gin Basil Smash ist der wichtigste Cocktail des 21. Jahrhunderts. Behaupten wir jetzt einfach mal so, als Stammgäste der Hamburger Bar Le Lion. Dort wurde dieser Drink nämlich erfunden und das ist noch gar nicht so lange her. Kein moderner Cocktail hat in den letzten 20 Jahren so viel internationales Aufsehen erregt und sich dermaßen nachhaltig auf die Barkarten gebrannt wie diese grüne Verführung aus Basilikum, Gin und Zitronensaft. Deshalb zeigen wir Euch heute ...

  • ... wie Ihr einen perfekten Gin Basil Smash bei Euch zu Hause mixt
  • ... wie Ihr den Drink garantiert immer leuchtend grün hinbekommt
  • ... wie Ihr von der Geschichte des Drinks erzählt, als wärt Ihr bei der Entstehung dabei gewesen

Am Ende dieses Artikels seid Ihr ausgewiesene Gin Basil Smash-Experten, Halbgötter des grünen Ambrosia. Vor allem aber seid Ihr in jeder Lebenslage nur 20 Sekunden Shaken von der ultimativen mediterranen Erfrischung entfernt.

1. Was ist ein Gin Basil Smash?

Der Gin Basil Smash ist ein tiefgrüner, flüssiger Verführer – ein Drink, mit dem Ihr von der ersten Sekunde an Eindruck bei Euren Drinking Buddies schinden werdet, so außergewöhnlich ist seine leuchtend-grüne Farbe und so kräutrig-erfrischend sein Geschmack. Wer einmal einen Gin Basil Smash probiert hat, wird nie wieder ohne frischen Basilikum in Griffweite leben wollen.

Wer sich ein wenig in der Cocktail-Welt auskennt, erkennt in der Bezeichung des Cocktails aber auch gleich die Bauanleitung. Ein Smash ist nämlich immer ein Sour-Cocktail, der um frische Kräuter ergänzt wird. Sprich, ein Smash besteht immer aus Kräutern, Spirituose, Zucker und Zitrussäften.

2. Wie schmeckt der Gin Basil Smash?

Der intensive, mediterrane Duft von frischem Basilikum ist das erste, was man erschnuppert, noch bevor man das Glas zum Mund führt. Wacholder und saftigen Zitronen steigen in dieses olfaktorische Vorspiel ein, wie gefühlvolle Geiger in eine Geschmacks-Symphonie. Der erste Schluck? Ein eingespieltes Orchester aus Süße und Säure, in harmonischer Balance, das langsam leiser wird und den immer lauter werdenden Klängen von Basilikum und Zitrone Platz macht, alles untermalt vom niemals aufdringlichen, aber immer zu hörendem, pardon: schmeckendem, Gin. Der Gin Basil Smash ist nichts Geringeres als ein Aromen-Konzert – und nach jedem Schluck wollen wir „Bravo!“ schreien.

"Ein Orchester aus Süße und Säure, das langsam leiser wird und den immer lauter werdenden Klängen von Basilikum und Zitrone Platz freiräumt."

3. Wie mixt man einen Gin Basil Smash?

Der Gin Basil Smash ist keine 15 Jahre alt, um das Original-Rezept zu finden muss man also kein Cocktail-Archäologe sein. Man fragt einfach seinen Erfinder Joerg Meyer, Chef und Besitzer der bereits erwähnten Bar Le Lion:


Gin Basil Smash-Zutaten

• 60 ml Gin

• 30 ml frischer Zitronensaft

• 20 ml Zuckersirup

• Eine Handvoll frischer Basilikum

• Eiswürfel

Garnish

Ein kleiner Strauß Basilikum

Tools

Shaker, Strainer, Jigger, Teesieb

Glas

Tumbler


Zubereitung

Schritt 1

Den Basilikum mit Stängeln in den Shaker geben und mit einem Stößel kräftig muddeln.

Schritt 2

Zitronensaft, Zuckersirup und Gin dazugeben.

Schritt 3

Mit viel Eis auffüllen und etwa 15 bis 20 Sekunden shaken.

Schritt 4

In einen Tumbler mit frischem Eis doppelt abseihen (also durch den Cocktail-Strainer und das Teesieb).

Schritt 5

Mit Basilikumzweig oder einem einzelnen Blatt garnieren.

Ob Ihr nun einen kleinen Zweig oder ein großes Basilikum-Blatt für die Garnitur verwendet, ist eine persönliche Stilfrage, nur ganz auf das Garnish verzichten solltet Ihr nicht. Dieses kleine bisschen Extra-Basilikum am Drink sieht nämlich nicht nur stylish aus, sondern sorgt mit der Extra-Ladung Basilikum-Duft auch für das geschmackliche Tüpfelchen auf dem grünen i.

4. Was mache ich, wenn mir der Gin Basil Smash zu sauer oder zu süß ist?

Der Basil Smash ist im Herzen ein Sour und bei kaum einer Cocktail-Kategorie gehen die Vorlieben so weit auseinander. Die einen stehen auf kräftige Zitrus-Säure, die anderen hätten lieber ein flüssiges Dessert mit einer zartsauren Note zum Ausbalancieren. Das Rezept oben sorgt für die perfekte Balance und schmeckt ungelogen fast jedem, der Basilkum und Gin liebt. Aber keine Angst, wenn der Drink Euch oder einem Gast mal zu süß oder sauer gerät – vor allem Letzteres kann mit dem Naturprodukt Zitrone immer mal passieren.

Zum einen dürft Ihr das Rezept natürlich jederzeit nach Euren eigenen Wünschen anpassen. Wir raten Euch allerdings, Euch immer nur in 5ml-Schritten an Euren persönlichen Lieblings-Smash heranzutasten. Zum anderen lässt sich auch der fertig gemixte Drink mit einem kleinen Zuckersirup oder frischem Zitronensaft noch feintunen. Auch hier sind wieder 5 ml die perfekte Menge – einfach in den fertigen Drink gießen und kurz umrühren.

5. Welcher Gin passt in einen Gin Basil Smash?

Der Gin Basil Smash ist ein wunderbar runder Cocktail, der vor allem von klassischen Gins profitiert, die vordergründig nach Wacholder und/oder Zitrusfrüchten schmecken und nicht zu kräftig sind. Ein Gin, der wirklich perfekt in diesen Drink passt, ist der Tanqueray No. Ten, den wir auch wahnsinnig gerne für große Gin-Klassiker wie einen Negroni oder einen trockenen Martini einsetzen. Wunderbar zitruslastig, mit genau der richtigen Menge Wacholder und einer Spur von Kräutern baut er die perfekte Aromen-Brücke zwischen Zitronensaft und frischem Basilikum.

Wer’s ein bisschen kerniger mag und seinen Gin Basil Smash genau so genießen will, wie er in seiner Heimat-Bar gemixt wird, der schnappt sich eine Flasche Rutte Celery Gin. Damit mixt Joerg im Le Lion seinen Klassiker als Celery Basil Smash – klingt nach einer ganz eigenen Variante, ist aber „einfach“ der originale Basil Smash mit einem besonderen Gin. Der ist ebenfalls eher klassisch, mit Zitrus- und Wacholdernoten, aber eben auch mit Sellerie als Hero-Botanical. Der verleiht dem Gin und damit auch dem Drink eine ganz eigene, subtil gemüsige Würze, die so gut zum Gin Basil Smash passt wie zu einem italienischen Gericht.

"Tanqeray No. Ten baut die perfekte Aromen-Brücke zwischen Zitronensaft und frischem Basilikum."

6. Wie bekomme ich meinen Gin Basil Smash so intensiv grün?

Bei unseren ersten paar Gin Basil Smash-Mixversuchen war die Farbe der Drinks eher ein blasses „grünlich“ als das satte Grasgrün, das wir aus unserer Lieblingsbar gewohnt waren. Wenn es Euch auch so geht, beherzigt einfach diese Tipps:

  • Packt wirklich eine ganze Handvoll Basilikum in den Drink – wir meinen wirklich eine ganze Handvoll, auch wenn’s viel klingt. Schaut Euch nochmal das Video oben an, wie viel Basilikum wir in den Drink packen – so viel braucht Ihr auch.
  • Die Stiele müssen mit in den Drink. Ja, wir sind’s vom Kräuter schneiden auch gewohnt, die rauszunehmen. Aber da drin ist zum einen viel Geschmack, zum anderen irre viel Chlorophyll, also grüner Farbstoff.
  • Kräftiger muddeln. Anders als Minze wird Basilikum nicht bitter, wenn Ihr ihn zu kräftig andrückt. Quetscht alles, wirklich alles an Pflanzensaft aus den grünen Blättern raus.

Wenn Ihr das alles beherzigt, wird Euer Basil Smash so saftig-grün, dass jedes Basilikum-Feld vor Neid zu Welken beginnt, versprochen.

7. In welchem Glas serviert man einen Gin Basil Smash?

Den Gin Basil Smash serviert man wie praktisch alle Sours und Smashes in einem Tumbler. Die kleinen, gedrungenen Gläser nehmen viel Eis auf und sind deswegen ideal für diese Drinks, an denen man eine Weile trinkt, und die auch noch ein wenig Schmelzwasser über die nächste halbe Stunde vertragen.

Das soll aber nicht heißen, dass Ihr den Drink nicht mixen dürft, wenn Ihr keine Tumbler zu Hause habt – theoretisch könnt Ihr den Cocktail in jedem Glas servieren, das so ungefähr 350 bis 450 ml fasst und in das Ihr einige Eiswürfel geben könnt. Aber weil wir jetzt schon wissen, dass Ihr Euch in den Gin Basil Smash verlieben werdet, der Tipp: über kurz oder lang lohnt sich die Anschaffung richtiger Tumbler auf jeden Fall. In denen könnt Ihr dann zum Beispiel auch Whiskey Sours oder stilvolle Old Fashioneds servieren.

"Weil wir jetzt schon wissen, dass Ihr Euch in den Gin Basil Smash verlieben werdet, der Tipp: die Anschaffung richtiger Tumbler lohnt sich."

8. Welche Basil Smash-Varianten sollte man probiert haben?

Wie für jeden großen Cocktail gibt es natürlich auch für die Gin Basil Smash ein paar spannende Twists. Mit diesen beiden hier könnt ihr das Thema Basilikum in Eurer Hausbar mühelos auf vollkommen neue Art spielen.

Rezept für den Brazil Basil Smash

Der Gin Basil Smash ist unter anderem deshalb so durch die Decke gegangen, weil er so genial einfach ist. Vier jederzeit greifbare Zutaten, ein bisschen muddeln und schütteln, mehr ist es nicht. Deshalb lässt er sich theoretisch mit jeder Spirituose neu interpretieren. Wie im Brazil Basil Smash.

Zugegeben, nur Gin gegen Cachaça austauschen, das klingt simpel. Aber schon nach dem ersten Schluck ist klar, warum auch diese Variante auf der Barkarte des Le Lion steht: der brasilianische Zuckerrohrschnaps mit seinen grasigen Aromen macht aus dem Basil Smash einen vollkommen anderen, fast schon tropischen Drink.


Zutaten für den Brazil Basil Smash

• 60 ml Cachaça

• 30 ml frischer Zitronensaft

• 20 ml Zuckersirup

• Eine Handvoll frischer Basilikum

• Eiswürfel

Garnish

Ein kleiner Zweig Basilikum

Tools

Shaker, Strainer, Jigger, Teesieb

Glas

Tumbler


Zubereitung

Schritt 1

Den Basilikum mit Stängeln in den Shaker geben und mit einem Stößel kräftig muddeln.

Schritt 2

Zitronensaft, Zuckersirup und Cachaça dazugeben.

Schritt 3

Mit viel Eis auffüllen und etwa 15 bis 20 Sekunden shaken.

Schritt 4

In einen Tumbler mit frischem Eis doppelt abseihen (also durch den Cocktail-Strainer und das Teesieb).

Schritt 5

Mit Basilikumzweig oder einem einzelnen Blatt garnieren.


Rezept für den Gin Basil highball

Der Gin Basil Highball ist die leichtere, spritzigere Variante des klassischen Sours, optimal für jede Gartenparty. Dank einer hervorragenden Auswahl an großartigen Basilikum-Sodas mixt er sich genauso schnell wie ein Gin & Tonic oder Moscow Mule.

In anderen Bars greift man für diesen Highball auf eigens vorbereitete, frische Sirups aus jeder Menge frischem Basilikum zurück. Saugut, aber für die Homebar meistens ein wenig zu kompliziert und vor allem nicht besonders lange haltbar. Da mixt es sich mit großartigen Basil Sodas schon deutlich entspannter.


Zutaten für den Gin Basil highball

• 50 ml Gin

• 10ml frischer Zitronensaft

• Basilikum-Limonade (z.B. von The Basil)

• Eiswürfel

Garnish

Ein kleiner Zweig Basilikum

Tools

Barlöffel

Glas

Highball-Glas


Zubereitung

Schritt 1

Gin und Zitronensaft auf viel Eis in ein Highballglas gießen und ganz kurz umrühren.

Schritt 2

Mit der Basilikum-Limo toppen.

Schritt 3

Mit Basilikumzweig oder einem einzelnen Blatt garnieren.

9. Wie kommt man eigentlich auf einen Drink wie den Gin Basil Smash?

Am 10. Juli 2008 morgens schrieb Joerg Meyer Cocktailgeschichte. Genau um 04:09 morgens erschien auf seinem Blog der Artikel „Gin-Basil Smash - GIN PESTO!“. Er hatte sich einen Basilikum-Drink in den Kopf gesetzt, inspiriert von unzähligen Whiskey Smashes auf einer USA-Reise und einem Artikel über den Raspberry Thyme Smash. Über mehrere Abende hatte er im Le Lion damit experimentiert und ihn schlussendlich perfektioniert: den Gin Pesto.

Schon kurze Zeit lief der heute legendäre Cocktail aber unter seiner eigentlich simpleren aber selbsterklärenden Bezeichnung Gin Basil Smash. Was damals auch noch anders war: „nur“ 5 cl Gin wanderten in den Shaker – dabei weiß man doch heute, dass 7 cl Liebe sind.

"Am 10. Juli 2008 um 04:09 morgens schreibt Joerg Meyer Cocktailgeschichte"

10. Was bedeutet „7 cl sind Liebe“?

Wer seinen besten Drinking Buddies einen Gin Basil Smash mixt, sollte immer das eine Extra-cl mit draufpacken und die magischen Worte „7 cl sind Liebe“ sprechen. Warum? Erklärt Euch Joerg Meyer am besten direkt selbst: „Das erste Gin Basil-Rezept haben wir mit 5 cl Gin gemacht. Dann haben wir gemerkt – das ist so nicht richtig. Wenn man in’s Le Lion kommt, sollte man 6 cl haben. Und dann haben wir irgendwann so Menschen wie Waldemar oder Andreas kennengelernt und haben gesagt: ‚Besondere Gäste brauchen Liebe. Und Liebe sind 7 cl Gin‘.“

Taucht euren Sommer in grün

Der Gin Basil Smash ist ein fantastischer Drink für Frühling und Sommer, der optimale Einstieg in eine Gartenparty oder einen BBQ-Nachmittag. Gut, natürlich könnt Ihr damit auch im tiefsten Winter die Sonne in eurem Herzen aufgehen lassen. Der immense Vorteil in den warmen Monaten allerdings: Ihr könnt Euren eigenen Basilikum im Garten oder auf dem Balkon anpflanzen. Und wenn Ihr Euch nach dem ersten Schluck genauso in den diesen Drink verliebt wie wir, können wir Euch garantieren – eine eigene, kleine Basilikum-Farm lohnt sich. Also frohes Gärtnern und immer dran denken: 7 cl sind Liebe.

Gin Basil Smash-Zutaten & Zubehör zum bestellen:

Sold out
Sold out
Sold out
Sold out

Sold out
Sold out
Sold out
Sold out

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen