BCB 2018: Trends & Entdeckungen

Der Bar Convent in Berlin (BCB) ist vorbei. Wir waren auf der größten Bar- & Spirituosen-Messe Deutschland unterwegs und haben die spannendsten Neuheiten für Dich gefunden. Neben der massiven sensorischen Überreizung & dem ganzen Probe-Trinken sind diese 7 Produkte bei uns hängen geblieben.

BCB 2018: Trends & Entdeckungen

BCB 2018: Unsere 7 großen Entdeckungen

Der Bar Convent in Berlin (BCB) ist vorbei. Wir waren auf der größten Bar- & Spirituosen-Messe Deutschland unterwegs und haben die spannendsten Neuheiten für Dich gefunden. Neben der massiven sensorischen Überreizung & dem ganzen Probe-Trinken sind diese 7 Produkte bei uns hängen geblieben.

BCB 2018: Unsere 7 großen Entdeckungen

Der Bar Convent in Berlin (BCB) ist vorbei. Wir waren auf der größten Bar- & Spirituosen-Messe Deutschlands unterwegs und haben die spannendsten Neuheiten für Dich gefunden. Neben der massiven sensorischen Überreizung & dem ganzen Probe-Trinken sind diese 7 Produkte bei uns hängen geblieben.

MEXIKANISCHER CHILI-LIKÖR

MEXIKANISCHER CHILI-LIKÖR

Ancho Reyes Verde ist ein mexikanischer Likör, der aus Ancho Chilis hergestellt wird. Ein echter Craft-Likör sozusagen. Zumindest wenn es das Wörtchen "Craft" bei Likör geben würde. Nach dem Familien Rezept der Reyes kommt er aus der Region Puebla endlich zu uns nach Deutschland. Schmecken tut er in etwa wie mexikanische Tapas. Und zwar die Originalen. Würzig, etwas scharf mit Aromen von Limette und etwas Agaven-Süße.

WINE-INFUSED GIN

Bloody good. Bloody Shiraz Gin. Endlich haben wir ein Produkt gefunden, dass die perfekte Lücke zwischen Wein und Gin schließt. Der Four Pillars wird 8 Wochen mit Shiraz-Trauben eingelegt und übernimmt dadurch deren Farbe und etwas vom Geschmack. Ob er jetzt aber in Nosing- oder Rotwein-Gläsern getrunken wird, müssen wir noch weiter testen.

Popcorn made in Germany

Normal wäre doch langweilig. Als wir auf der Suche nach etwas zum Essen waren, konnten wir keinen besseren Halt finden, als diesen Stand. Was gibt es groß zu sagen? Jemand hat unsere Wünsche nach Gin & Tonic Popcorn erfüllt, bevor wir überhaupt wussten, dass wir es wollten.

Der neue von Gin Sul

Nein, mit dem "neuen" meinen wir nicht Stephan auf dem Bild. Das Schätzchen in seinen Händen haben wir viel mehr im Fokus. Ein Gin aus mazerierten Sauerkirschen, der in nur stark limitierter Stückzahl von 4000 Flaschen erhältlich ist. Bei dem wörtlich übersetzten "Küsschen des Südens" sind wir echt traurig, ihn nicht immer kaufen zu können.

Rutte Sloe gin

Rote Beeren, Schlehen, Vanille & Mandeln. Wir würden am liebsten darin baden. Ein Schlehen-Gin, der eine neue Benchmark in der Industrie setzt & dabei die klassisch, schöne Linie von Rutte weiterverfolgt.

süß - suze - süßer

Den meisten wird der Enzian-Likör aus Frankreich schon ein Begriff sein. Wir fanden aber, dass er in Deutschland einfach noch nicht so bekannt ist, wie er es sein sollte. Nicht zuletzt war der Suze-Tonic eines unserer Lieblings-Getränke auf dem ganzen Bar Convent in Berlin. Keine hohe Kunst der Mixologie, aber ein umso sympathischeres, bodenständiges Produkt, das einfach Spaß macht.

Alkoholfrei genießen mit: Fluère

Darf man eine alkoholfreie Spirituose überhaupt "Spirituose" nennen? Bei dem Geschmack: Ja! Hergestellt wird der Spirit so wie in gehobenen Parfümerien. Ein echt elegantes Produkt, bei dem man auf Genuss nie verzichten muss. Selbst wenn man noch fährt.


P.S.: Wir als Hamburger finden außerdem, dass der Gin Basil Smash aus dem Le Lion - Bar de Paris auch damit sehr gut schmeckt. Und das soll was heißen.

BCB 2018: Unsere großen Entdeckungen

Der Bar Convent in Berlin (BCB) ist vorbei. Wir waren auf der größten Bar- & Spirituosen-Messe Deutschlands unterwegs und haben die spannendsten Neuheiten für Dich gefunden. Neben der massiven sensorischen Überreizung & dem ganzen Probe-Trinken sind diese Kategorien von Produkten bei uns hängen geblieben.

1. Funky Liköre: Ancho reyes & suze

Ancho Reyes Verde ist ein mexikanischer Likör, der aus Ancho Chilis hergestellt wird. Ein echter Craft-Likör sozusagen. Zumindest wenn es das Wörtchen "Craft" bei Likör geben würde. Nach dem Familien Rezepte der Reyes kommt er aus der Region Puebla endlich zu uns nach Deutschland. Schmecken tut er in etwa wie mexikanische Tapas. Und zwar die Originalen. Würzig, etwas scharf mit Aromen von Limette und etwas Agaven-Süße.

Süß - Suze - Süßer. Den meisten wird der Enzian-Likör aus Frankreich schon ein Begriff sein. Wir fanden aber, dass er in Deutschland einfach noch nicht so bekannt ist, wie er sein sollte. Nicht zuletzt war der Suze-Tonic eines unserer Lieblings-Getränke auf dem ganzen Bar Convent in Berlin. Keine hohe Kunst der Mixologie, aber ein umso sympathischeres, bodenständiges Produkt, das einfach Spaß macht.

2. Crazy Spirits: Four Pillars & Kakuzo

Bloody good. Bloody Shiraz Gin. Endlich haben wir ein Produkt gefunden, dass die perfekte Lücke zwischen Wein und Gin schließt. Der Four Pillars wird 8 Wochen mit Shiraz-Trauben eingelegt und übernimmt dadruch deren Farbe und etwas vom Geschmack. Ob er jetzt aber in Nosing- oder Rotwein-Gläsern getrunken wird, müssen wir noch weiter testen.

Tee-infused Wodka. In einem Earl Grey Blend wird dieser Wodka mazeriert, also eingelegt und erhält dadruch Geschmäcker von Honig, Malz und - oh Wunder - Tee. Perfekt für eine Tea-Time im Drinking Buddy Style.

3. Tasty non-Alcoholics

Fluère

Darf man eine alkoholfreie Spirituose überhaupt "Spirituose" nennen? Bei dem Geschmack: Ja! Hergestellt wird der Spirit so wie auch in gehobenen Parfümerien. Ein echt elegantes Produkt, bei dem man auf Genuss nie verzichten muss. Selbst wenn man noch fährt.

P.S.: Wir als Hamburger finden außerdem, dass der Gin Basil Smash aus dem Le Lion - Bar de Paris auch damit sehr gut schmeckt. Und das soll was heißen.

Siegfried Wonderleaf

Die Flasche kennen wir wohl alle. Aber Siegfried gibt's jetzt auch alkoholfrei. Die Aromen dieser Variante des Klassikers erinnern an einen herrlichen Saunaaufguss. Belebende Gerüche von Salbei, Ingwer, Thymian, Nelken und Zitrusfrüchten. Darüberhinaus gehört auch Wacholder zu den Botenicals. Ganz wie bei seinem alkoholhaltigen Cousin.

4. old lovers

Gin Sul

Unsere alten Bekannten von Gin Sul haben ein neues Schätzchen in den Händen. Den Beijinho do Sul. Ein Gin aus mazerierten Sauerkirschen, der in nur stark limitierter Stückzahl von 4000 Flaschen erhältlich ist. Bei dem wörtlich übersetzten "Küsschen des Südens" sind wir echt traurig, ihn nicht immer kaufen zu können.

Rutte Sloe Gin

Rote Beeren, Schlehen, Vanille & Mandeln - der neue Sloe Gin von Rutte. Wir würden am liebsten darin baden. Ein Schlehen-Gin, der eine neue Benchmark in der Industrie setzt & dabei die klassisch, schöne Linie von Rutte weiterverfolgt.

BCB 2018: Unsere großen Entdeckungen

Der Bar Convent in Berlin (BCB) ist vorbei. Wir waren auf der größten Bar- & Spirituosen-Messe Deutschlands unterwegs und haben die spannendsten Neuheiten für Dich gefunden. Neben der massiven sensorischen Überreizung & dem ganzen Probe-Trinken sind diese Kategorien von Produkten bei uns hängen geblieben.

1. Funky Liköre: Ancho reyes & suze

Ancho Reyes Verde ist ein mexikanischer Likör, der aus Ancho Chilis hergestellt wird. Ein echter Craft-Likör sozusagen. Zumindest wenn es das Wörtchen "Craft" bei Likör geben würde. Nach dem Familien Rezepte der Reyes kommt er aus der Region Puebla endlich zu uns nach Deutschland. Schmecken tut er in etwa wie mexikanische Tapas. Und zwar die Originalen. Würzig, etwas scharf mit Aromen von Limette und etwas Agaven-Süße.

Süß - Suze -Süßer. Den meisten wird der Enzian-Likör aus Frankreich schon ein Begriff sein. Wir fanden aber, dass er in Deutschland einfach noch nicht so bekannt ist, wie er sein sollte. Nicht zuletzt war der Suze-Tonic eines unserer Lieblings-Getränke auf dem ganzen Bar Convent in Berlin. Keine hohe Kunst der Mixologie, aber ein umso sympathischeres, bodenständiges Produkt, das einfach Spaß macht.

2. Crazy Spirits: Four Pillars & Kakuzo

Bloody good. Bloody Shiraz Gin. Endlich haben wir ein Produkt gefunden, dass die perfekte Lücke zwischen Wein und Gin schließt. Der Four Pillars wird 8 Wochen mit Shiraz-Trauben eingelegt und übernimmt dadruch deren Farbe und etwas vom Geschmack. Ob er jetzt aber in Nosing- oder Rotwein-Gläsern getrunken wird, müssen wir noch weiter testen.

Tee-infused Wodka. In einem Earl Grey Blend wird dieser Wodka mazeriert, also eingelegt und erhält dadruch Geschmäcker von Honig, Malz und - oh Wunder - Tee. Perfekt für eine Tea-Time im Drinking Buddy Style.

3. Tasty non-Alcoholics

Fluère

Darf man eine alkoholfreie Spirituose überhaupt "Spirituose" nennen? Bei dem Geschmack: Ja! Hergestellt wird der Spirit so wie auch in gehobenen Parfümerien. Ein echt elegantes Produkt, bei dem man auf Genuss nie verzichten muss. Selbst wenn man noch fährt.

P.S.: Wir als Hamburger finden außerdem, dass der Gin Basil Smash aus dem Le Lion - Bar de Paris auch damit sehr gut schmeckt. Und das soll was heißen.

Siegfried Wonderleaf

Die Flasche kennen wir wohl alle. Aber Siegfried gibt's jetzt auch alkoholfrei. Die Aromen dieser Variante des Klassikers erinnern an einen herrlichen Saunaaufguss. Belebende Gerüche von Salbei, Ingwer, Thymian, Nelken und Zitrusfrüchten. Darüberhinaus gehört auch Wacholder zu den Botenicals. Ganz wie bei seinem alkoholhaltigen Cousin.

4. old lovers

Gin Sul

Unsere alten Bekannten von Gin Sul haben ein neues Schätzchen in den Händen. Den Beijinho do Sul. Ein Gin aus mazerierten Sauerkirschen, der in nur stark limitierter Stückzahl von 4000 Flaschen erhältlich ist. Bei dem wörtlich übersetzten "Küsschen des Südens" sind wir echt traurig, ihn nicht immer kaufen zu können.

Rutte Sloe Gin

Rote Beeren, Schlehen, Vanille & Mandeln - der neue Sloe Gin von Rutte. Wir würden am liebsten darin baden. Ein Schlehen-Gin, der eine neue Benchmark in der Industrie setzt & dabei die klassisch, schöne Linie von Rutte weiterverfolgt.


Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen